
Ich kann mich für Bücher mit schrägen Held*innen ebenso begeistern wie für aktuelle Sachthemen oder die deutsche Grammatik. Und ich möchte herausfordernde Texte und Themen so didaktisieren, dass Schüler*innen ihren eigenen Zugang finden können.
Gute Inhalte sind die Basis für das Lernen. Eine ambivalente, nicht klischeehafte Romanfigur, ein überraschendes Gedicht oder gesellschaftliche Diskurse laden Schüler*innen ein: zur Lektüre, zur Identifikation oder Abgrenzung, zur Sprachbetrachtung, zum Austausch und Weiterschreiben.
Schüler*innen lernen unterschiedlich und zeitgemäße Unterrichtsmaterialien müssen diese Heterogenität berücksichtigen. Differenzierung im Deutschunterricht war deshalb ein Schwerpunktthema in von mir geleiteten Fortbildungen für Lehrer*innen.
Ich habe als Lehrerin in der Grund- und Sekundarstufe gearbeitet und bin seit 2006 Autorin für Bildungsmedien. Als Redakteurin begleite ich zudem seit einigen Jahren die Entwicklung von Unterrichtsmaterialien zu aktueller Kinder- und Jugendliteratur. Dabei berücksichtige ich auch, wie digitales Lehren und Lernen im Deutschunterricht gelingen kann.
Nicht nur meine eigene Lehrerfahrung fließt in die von mir erstellten oder redigierten Materialien ein. Durch regelmäßige Zusammenarbeit mit anderen Lehrer*innen für die Grund- und Sekundarstufe habe ich einen guten Einblick in die aktuelle Unterrichtspraxis.

VON DER SACHE AUSGEHEN
ZUM LERNEN MOTIVIEREN
Toka-Lena Rusnok ● Über mich
KONTAKT
Toka-Lena Rusnok
Haubachstraße 14, 22765 Hamburg
Tel: 040 - 883 67 920