top of page
TR_Logo_weiss.png

PROJEKTKOORDINATION

Jedes Unterrichtsmaterial braucht eine gute Planung und konstruktive Zusammenarbeit. Ich plane den Ablauf eines Projektes und terminiere es. Ich betreue die Kommunikation mit allen Beteiligten und wir finden bei Problemen gemeinsame Lösungen. Die gemeinsame Reflexion des Arbeitsprozesses fließt in die weitere Projektentwicklung ein.

AUSWAHL, SACHANALYSE UND AUSLOTEN DER UNTERRICHTSSITUATION

Welches Potenzial hat ein Buch, ein Film oder ein Sachthema? Was macht die Sache über den Schulrahmen hinaus interessant?

Für welche Lerngruppe soll das Unterrichtsmaterial erstellt werden? Welche Voraussetzungen müssen berücksichtigt werden? Wie passen Sache und Unterrichtssituation zusammen? Wie können die Anforderungen der Bildungspläne berücksichtigt werden?

01_Frage.png
AUSTAUSCH, ZIELSETZUNG, TERMINE

Bei einem Austausch mit allen Beteiligten des Projekts werden die Ausgangsfragen diskutiert. Wir formulieren Zielsetzungen und legen gemeinsam Termine fest. 

02_Termine.png
IDEENFINDUNG UND ERARBEITUNG

Unterrichtsmaterial wird von einer Autorin/ einem Autor erstellt.

03_Erarbeitung.png
FEEDBACK UND AUSTAUSCH

Ich bearbeite und bespreche das Manuskript mit der Autorin/ dem Autor.

04_Feedback.png
GESTALTUNG UND ABSCHLUSS

Das Unterrichtsmaterial wird im Laufe verschiedener Korrekturgänge gestaltet.

05_Abschluss.png
AUSTAUSCH UND AUSWERTUNG

Mit allen Beteiligten des Projekts werden der Ablauf und das Ergebnis evaluiert.

06_Auswertung.png
bottom of page